Home

Bäckerei Geistliche Auge autofiktionale literatur Genial China Surrey

Lena Gorelik, München: Literatur und Engagement – Aktuell Uni Bielefeld
Lena Gorelik, München: Literatur und Engagement – Aktuell Uni Bielefeld

Neue Erzählformen - Roman kriselt, Autofiktion blüht
Neue Erzählformen - Roman kriselt, Autofiktion blüht

Autofiktionales Schreiben: 11 Lesetipps | The Story To Be
Autofiktionales Schreiben: 11 Lesetipps | The Story To Be

Pageturner – Oktober 2023: Autofiktionales Flirren, „Sex And The  City“-Revival, das New York der 1970er - Literatur von Claire-Louise  Bennett, Coco Mellors und Colson Whitehead | Das Filter
Pageturner – Oktober 2023: Autofiktionales Flirren, „Sex And The City“-Revival, das New York der 1970er - Literatur von Claire-Louise Bennett, Coco Mellors und Colson Whitehead | Das Filter

Heike Geißler über autofiktionale Literatur ~ DEAR READER Podcast
Heike Geißler über autofiktionale Literatur ~ DEAR READER Podcast

Literatur aus Dänemark entdecken – Prosa – Der Buchladen
Literatur aus Dänemark entdecken – Prosa – Der Buchladen

Neue übersinnliche Literatur im Jahr 2022
Neue übersinnliche Literatur im Jahr 2022

Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux - Die Meisterin des  Autofiktionalen
Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux - Die Meisterin des Autofiktionalen

Literatur - 20 Titel auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis - Kultur  - SZ.de
Literatur - 20 Titel auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis - Kultur - SZ.de

Fast die ganze Wahrheit - SZ.de
Fast die ganze Wahrheit - SZ.de

Jung, weiblich, jüdisch – deutsch?: Autofiktionale Identitätskonstruktionen  in der zeitgenössischen deutschsprachig-jüdischen Literatur (Poetik, ... in  Jewish Literature and Art, Band 15) : Heiss, Lydia Helene: Amazon.de: Bücher
Jung, weiblich, jüdisch – deutsch?: Autofiktionale Identitätskonstruktionen in der zeitgenössischen deutschsprachig-jüdischen Literatur (Poetik, ... in Jewish Literature and Art, Band 15) : Heiss, Lydia Helene: Amazon.de: Bücher

Marlen Hobracks Roman „Schrödingers Grrrl“: Digital leben, analog performen
Marlen Hobracks Roman „Schrödingers Grrrl“: Digital leben, analog performen

Orte und Worte: Literaturschaffende an ihren Lieblingsorten - ARD Kultur
Orte und Worte: Literaturschaffende an ihren Lieblingsorten - ARD Kultur

Jung, weiblich, jüdisch - Deutsch? Buch bei Weltbild.de bestellen
Jung, weiblich, jüdisch - Deutsch? Buch bei Weltbild.de bestellen

Autofiktion
Autofiktion

Der autofiktionale Verständigungsprozess in der Post-Postmoderne | Lesejury
Der autofiktionale Verständigungsprozess in der Post-Postmoderne | Lesejury

Autofiktion: Neue Verfahren literarischer Selbstdarstellung - GRIN
Autofiktion: Neue Verfahren literarischer Selbstdarstellung - GRIN

Autofiktionale Texte im Französischunterricht' von 'Annika Aulf-Huber' -  Buch - '978-3-86821-765-0'
Autofiktionale Texte im Französischunterricht' von 'Annika Aulf-Huber' - Buch - '978-3-86821-765-0'

Trend zur Autofikiton | Literatur zwischen Dichtung und Wahrheit
Trend zur Autofikiton | Literatur zwischen Dichtung und Wahrheit

Fast die ganze Wahrheit - SZ.de
Fast die ganze Wahrheit - SZ.de

Neue Erzählformen - Roman kriselt, Autofiktion blüht
Neue Erzählformen - Roman kriselt, Autofiktion blüht

Entre Nous Ein Briefwechsel über Autofiktion in der Gegenwartsliteratur  zwischen Isabelle Graw und Brigitte Weingart
Entre Nous Ein Briefwechsel über Autofiktion in der Gegenwartsliteratur zwischen Isabelle Graw und Brigitte Weingart

Autofiktionale in der Literatur: Erzähl mir, wer ich bin
Autofiktionale in der Literatur: Erzähl mir, wer ich bin

Text & Literatur
Text & Literatur

Alter & Ego (kartoniertes Buch) | Bücherlurch GmbH
Alter & Ego (kartoniertes Buch) | Bücherlurch GmbH

Der Autor als Held – Autofiktionale Inszenierungsstrategien in der  deutschsprachigen Gegenwartsliteratur – Jörg Pottbeckers – ISBN  9783826062469 / 978-3-8260-6246-9 / 978-3-82-606246-9 – Verlag Königshausen  & Neumann
Der Autor als Held – Autofiktionale Inszenierungsstrategien in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur – Jörg Pottbeckers – ISBN 9783826062469 / 978-3-8260-6246-9 / 978-3-82-606246-9 – Verlag Königshausen & Neumann

Der Scheinwerfer | Ist das noch Literatur oder ist es nur noch Leben?
Der Scheinwerfer | Ist das noch Literatur oder ist es nur noch Leben?