Home

Schlafzimmer Angst Zurückhaltung siliciumcarbid transistor Bitte eine Erkältung bekommen Kanal

650-V- und 1.200-V-Siliziumkarbid-MOSFETs der 3. Generation - Toshiba |  Mouser
650-V- und 1.200-V-Siliziumkarbid-MOSFETs der 3. Generation - Toshiba | Mouser

So unterscheiden sich GaN- und SiC-Transistoren
So unterscheiden sich GaN- und SiC-Transistoren

Präziser Einblick ins Innerste von Siliziumkarbid-MOSFETs
Präziser Einblick ins Innerste von Siliziumkarbid-MOSFETs

Das unterscheidet die Bauelementekonzepte GaN, SiC, Superjunction
Das unterscheidet die Bauelementekonzepte GaN, SiC, Superjunction

SiC – eine Bestandsaufnahme (Teil 3): Optimierungspotenzial bei SiC-MOSFETs  - Leistungshalbleiter - Elektroniknet
SiC – eine Bestandsaufnahme (Teil 3): Optimierungspotenzial bei SiC-MOSFETs - Leistungshalbleiter - Elektroniknet

Siliziumkarbid-MOSFETs - Micro Commercial Co | DigiKey
Siliziumkarbid-MOSFETs - Micro Commercial Co | DigiKey

1700-V-SiC-MOSFETs und -Dioden – Wolfspeed | DigiKey
1700-V-SiC-MOSFETs und -Dioden – Wolfspeed | DigiKey

Produkte aus Siliziumcarbid (SiC) - Eigenschaften und Anwendungen -  Littelfuse
Produkte aus Siliziumcarbid (SiC) - Eigenschaften und Anwendungen - Littelfuse

Siliciumcarbid – Wikipedia
Siliciumcarbid – Wikipedia

LSIC1MO170E0750 Littelfuse, Siliziumkarbid-MOSFET, Eins, n-Kanal | Farnell  DE
LSIC1MO170E0750 Littelfuse, Siliziumkarbid-MOSFET, Eins, n-Kanal | Farnell DE

Automobilstandard-Siliziumkarbid-Leistungs-MOSFETs - STMicro | Mouser
Automobilstandard-Siliziumkarbid-Leistungs-MOSFETs - STMicro | Mouser

Produkte aus Siliziumcarbid (SiC) - Eigenschaften und Anwendungen -  Littelfuse
Produkte aus Siliziumcarbid (SiC) - Eigenschaften und Anwendungen - Littelfuse

So unterscheiden sich GaN- und SiC-Transistoren
So unterscheiden sich GaN- und SiC-Transistoren

MSC080SMA330B4: SiC-MOSFET N-Kanal, 3300 V, 41 A, Rds(on) 0,08 Ohm,  TO-247-4L bei reichelt elektronik
MSC080SMA330B4: SiC-MOSFET N-Kanal, 3300 V, 41 A, Rds(on) 0,08 Ohm, TO-247-4L bei reichelt elektronik

650-V- und 1.200-V-Siliziumkarbid-MOSFETs der 3. Generation - Toshiba |  Mouser
650-V- und 1.200-V-Siliziumkarbid-MOSFETs der 3. Generation - Toshiba | Mouser

Geringere Verluste mit 650-V-Siliziumcarbid-FETs | Elektor Magazine
Geringere Verluste mit 650-V-Siliziumcarbid-FETs | Elektor Magazine

Silicon Carbide (SiC) Power Modules | Microchip Technology
Silicon Carbide (SiC) Power Modules | Microchip Technology

Transistor – Wikipedia
Transistor – Wikipedia

650 Siliziumkarbid(SiC)-MOSFETs - STMicro | Mouser
650 Siliziumkarbid(SiC)-MOSFETs - STMicro | Mouser

Siliziumkarbid(SiC)-Halbleiter - Microchip Technology | Mouser
Siliziumkarbid(SiC)-Halbleiter - Microchip Technology | Mouser

Infineon erweitert CoolSiC™-Portfolio um 2 kV-Spannungsklasse und  ermöglicht für 1500-VDC-Systeme höchste Leistungsdichte - MED-engineering
Infineon erweitert CoolSiC™-Portfolio um 2 kV-Spannungsklasse und ermöglicht für 1500-VDC-Systeme höchste Leistungsdichte - MED-engineering

Produkte aus Siliziumcarbid (SiC) - Eigenschaften und Anwendungen -  Littelfuse
Produkte aus Siliziumcarbid (SiC) - Eigenschaften und Anwendungen - Littelfuse

onsemi NTH NTH4L040N120SC1 N-Kanal, THT MOSFET Transistor 1200 V / 58 A,  4-Pin TO-247-4 | RS
onsemi NTH NTH4L040N120SC1 N-Kanal, THT MOSFET Transistor 1200 V / 58 A, 4-Pin TO-247-4 | RS

Rohm SCT2450KE
Rohm SCT2450KE